Immobiliendetails
2 auf einen Streich! Ideal für die Großfamilie oder als Anlage! Zwei Zweifamilienhäuser mit 10 Garagen
90518 Altdorf
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1970Grundstücksfläche
ca. 1.352 m²Wohnfläche
ca. 458 m²Zimmer
16Objektbeschreibung
Die beiden Mehrfamilienhäuser mit derzeit je 2 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von ca. 458,37 m² sind wie folgt aufgeteilt:
Haus Nr. 1:
EG: 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, ca. 120,01 m² Wohnfläche (komplett saniert, steht derzeit leer, sofort beziehbar oder vermietbar), der nachhaltig prognostizierte Mietansatz wäre 8,76 EUR/m² = 1.050,00 EUR zzgl. Garage(n).
OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 109,82 m² Wohnfläche (länger vermietet (mündlicher Mietvertrag) für 550,00 EUR kalt + 2 Garagen 70,00 EUR)
DG: Dachbodenraum, evtl. auch Potential zum weiteren wohnlichen Ausbau nach Rücksprache mit Bauamt bzgl. Genehmigungsfähigkeit.
Haus Nr. 1A:
EG: 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, ca. 115,52 m² Wohnfläche (derzeit vom Eigentümer selbst bewohnt, kurzfristig räumbar oder vermietbar)
OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 113,02 m² Wohnfläche (seit 01.03.2013 vermietet für 540,00 EUR kalt + Garage 40,00 EUR; ab 01.04.2023 frei werdend)
DG: Fläche ist seit 01.06.2016 für 360,00 EUR + Garage 40,00 EUR vermietet, jedoch rechnerisch und auch als Fläche nicht angesetzt, da die Baugenehmigung hierfür fehlt und nur als Dachbodenraum definiert ist. Dies wird noch vom Eigentümer geklärt und geregelt und bietet dann evtl. auch Potential zum wohnlichen Ausbau nach Rücksprache mit Bauamt bezüglich der Genehmigungsfähigkeit.
Die beiden Mehrfamilienhäuser befinden sich in sehr gutem und gepflegtem Zustand, da sie größtenteils immer durch die Eigentümer-Familie bewohnt wurden.
Beheizt werden die beiden Häuser jeweils über eine Öl-Zentral-Niedertemperatur-Heizung. Die Heizung (Kessel) im Haus Nr. 1 A (Baujahr 1970) wurde im Jahr 1983 ausgetauscht.
Der Endenergiebedarf im Haus Nr. 1 beträgt 174,4 kWh(m²*a).
Der Endenergiebedarf im Haus Nr. 1A beträgt 161,0 kWh(m²*a).
Im Laufe der Zeit wurden viele Sanierungsmaßnahmen mit einem Gesamtaufwand von ca. 150.000,00 EUR durchgeführt, wie z.B.:
- Einbau neuer Kunststoff-Isolierglasfenster in 2008
- Neue Rollos aus Aluminium auch in 2008
- Neuer Fassadenanstrich und Verputz in 2005
- Alle Garagendächer und Abläufe Entwässerung neu in 2005
- Bäder im EG und im OG in 1988 erneuert
- EG-Wohnung im Haus Nr. 1 komplett saniert, alles neu
- Neue Sicherungen und Stromleitungen im Haus Nr. 1 A in 2003
- 3-zügiger Kamin im Haus Nr. 1 A
- 2-zügiger Kamin im Haus Nr. 1
Durch die Größe der insgesamt 4 Wohnungen sind die beiden Häuser ideal als Konzept für die große Familie bzw. mehrere Familien oder auch das Wohnen von mehreren Generationen unter einem Dach geeignet.
Auch eine Mischform zwischen Vermietung und Selbstnutzung von den Wohnungen bietet sich hier sehr gut an.
Derzeitiger Stand der Mieteinnahmen:
4-Zimmer-Wohnung im OG Haus Nr. 1: 550,00 + 70,00 EUR = 620,00 EUR mtl.* (gekündigt)
4-Zimmer-Wohnung im OG Haus Nr. 1 A: 540,00 + 40,00 EUR = 580,00 EUR mtl.* (leerstehend)
Vermietete Fläche im DG nicht angesetzt (Baurecht klären da kein genehmigter Wohnraum)
Derzeit erzielt: 1.200,00 EUR monatlich x 12 = 14.400,00 EUR p.a.*
Potential:
4-Zimmer-Wohnung im EG Haus Nr. 1: 1.050,00 + 100,00 EUR = 1.150,00 EUR mtl. * (leerstehend)
4-Zimmer-Wohnung im EG Haus Nr. 1 A: 1.010,00 + 90,00 EUR = 1.100,00 EUR mtl.* (bald leerstehend)
Zusätzl. möglich: 2.250,00 EUR monatlich x 12 = 27.000,00 EUR p.a.
Insgesamt (ohne DG-Ausbau) möglich: 41.400,00 EUR p.a.
*Die Wohnungen werden bis zur Übergabe an den neuen Eigentümer frei sein und können direkt mit der aktuellen Marktmiete vermietet werden. Sprechen Sie uns bzgl. der Neuvermietung gerne an.
Hinweis: Im Falle eines Kaufs sind wir gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG (Geldwäschegesetz) verpflichtet, eine Kopie Ihres Personalausweises zu fertigen.
Nutzen Sie vorab unsere virtuelle 360°-Besichtigung:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2751967
Haus Nr. 1:
EG: 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, ca. 120,01 m² Wohnfläche (komplett saniert, steht derzeit leer, sofort beziehbar oder vermietbar), der nachhaltig prognostizierte Mietansatz wäre 8,76 EUR/m² = 1.050,00 EUR zzgl. Garage(n).
OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 109,82 m² Wohnfläche (länger vermietet (mündlicher Mietvertrag) für 550,00 EUR kalt + 2 Garagen 70,00 EUR)
DG: Dachbodenraum, evtl. auch Potential zum weiteren wohnlichen Ausbau nach Rücksprache mit Bauamt bzgl. Genehmigungsfähigkeit.
Haus Nr. 1A:
EG: 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, ca. 115,52 m² Wohnfläche (derzeit vom Eigentümer selbst bewohnt, kurzfristig räumbar oder vermietbar)
OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, ca. 113,02 m² Wohnfläche (seit 01.03.2013 vermietet für 540,00 EUR kalt + Garage 40,00 EUR; ab 01.04.2023 frei werdend)
DG: Fläche ist seit 01.06.2016 für 360,00 EUR + Garage 40,00 EUR vermietet, jedoch rechnerisch und auch als Fläche nicht angesetzt, da die Baugenehmigung hierfür fehlt und nur als Dachbodenraum definiert ist. Dies wird noch vom Eigentümer geklärt und geregelt und bietet dann evtl. auch Potential zum wohnlichen Ausbau nach Rücksprache mit Bauamt bezüglich der Genehmigungsfähigkeit.
Die beiden Mehrfamilienhäuser befinden sich in sehr gutem und gepflegtem Zustand, da sie größtenteils immer durch die Eigentümer-Familie bewohnt wurden.
Beheizt werden die beiden Häuser jeweils über eine Öl-Zentral-Niedertemperatur-Heizung. Die Heizung (Kessel) im Haus Nr. 1 A (Baujahr 1970) wurde im Jahr 1983 ausgetauscht.
Der Endenergiebedarf im Haus Nr. 1 beträgt 174,4 kWh(m²*a).
Der Endenergiebedarf im Haus Nr. 1A beträgt 161,0 kWh(m²*a).
Im Laufe der Zeit wurden viele Sanierungsmaßnahmen mit einem Gesamtaufwand von ca. 150.000,00 EUR durchgeführt, wie z.B.:
- Einbau neuer Kunststoff-Isolierglasfenster in 2008
- Neue Rollos aus Aluminium auch in 2008
- Neuer Fassadenanstrich und Verputz in 2005
- Alle Garagendächer und Abläufe Entwässerung neu in 2005
- Bäder im EG und im OG in 1988 erneuert
- EG-Wohnung im Haus Nr. 1 komplett saniert, alles neu
- Neue Sicherungen und Stromleitungen im Haus Nr. 1 A in 2003
- 3-zügiger Kamin im Haus Nr. 1 A
- 2-zügiger Kamin im Haus Nr. 1
Durch die Größe der insgesamt 4 Wohnungen sind die beiden Häuser ideal als Konzept für die große Familie bzw. mehrere Familien oder auch das Wohnen von mehreren Generationen unter einem Dach geeignet.
Auch eine Mischform zwischen Vermietung und Selbstnutzung von den Wohnungen bietet sich hier sehr gut an.
Derzeitiger Stand der Mieteinnahmen:
4-Zimmer-Wohnung im OG Haus Nr. 1: 550,00 + 70,00 EUR = 620,00 EUR mtl.* (gekündigt)
4-Zimmer-Wohnung im OG Haus Nr. 1 A: 540,00 + 40,00 EUR = 580,00 EUR mtl.* (leerstehend)
Vermietete Fläche im DG nicht angesetzt (Baurecht klären da kein genehmigter Wohnraum)
Derzeit erzielt: 1.200,00 EUR monatlich x 12 = 14.400,00 EUR p.a.*
Potential:
4-Zimmer-Wohnung im EG Haus Nr. 1: 1.050,00 + 100,00 EUR = 1.150,00 EUR mtl. * (leerstehend)
4-Zimmer-Wohnung im EG Haus Nr. 1 A: 1.010,00 + 90,00 EUR = 1.100,00 EUR mtl.* (bald leerstehend)
Zusätzl. möglich: 2.250,00 EUR monatlich x 12 = 27.000,00 EUR p.a.
Insgesamt (ohne DG-Ausbau) möglich: 41.400,00 EUR p.a.
*Die Wohnungen werden bis zur Übergabe an den neuen Eigentümer frei sein und können direkt mit der aktuellen Marktmiete vermietet werden. Sprechen Sie uns bzgl. der Neuvermietung gerne an.
Hinweis: Im Falle eines Kaufs sind wir gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG (Geldwäschegesetz) verpflichtet, eine Kopie Ihres Personalausweises zu fertigen.
Nutzen Sie vorab unsere virtuelle 360°-Besichtigung:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2751967
Objektdaten
- ObjektartHaus
- ObjekttypMehrfamilienhaus
- VermarktungsartKauf
- ImmoNr0-10211803
- Grundstücksgrößeca. 1.352 m²
- Nutzflächeca. 201 m²
- Anzahl Zimmer16
- Anzahl Badezimmer4
- Kaufpreis1.250.000,00 €
- Baujahr1970
- Wohnflächeca. 458 m²
- Außen-Provision4,76% inkl. MwSt.
Kaufpreis
1.250.000,00 €
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis29.06.2032
-
Baujahr1970
-
PrimärenergieträgerÖl
-
EnergieeffizienzklasseF
-
Endenergiebedarf161 kWh/(m²*a)
Lage
Die beiden Zweifamilienhäuser befinden sich nur ca. 700 m und 8 Gehminuten vom Altdorfer Altstadtkern entfernt.
Altdorf liegt ca. 24 km von Nürnberg entfernt. Die hübsche historische Kleinstadt mit ihren mehr als 18.000 Einwohnern bietet eine sehr gute Infrastruktur und sehr viele Freizeitmöglichkeiten.
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, sowie Ärzte, Apotheken, Kindergärten und Schulen sind fußläufig ebenfalls sehr gut zu erreichen.
Mit der S- Bahn erreichen Sie den Nürnberger Hauptbahnhof in nur 28 Minuten. Auch die Autobahnauffahrt zum internationalen Fernverkehr ist in wenigen Minuten erreichbar.