Immobiliendetails

Gepflegter Bungalow mit Garten, Kamin und Doppelgarage in einer Sackgasse

90602 Pyrbaum

Daten und Fakten zur Immobilie

Baujahr

1979

Grundstücksfläche

ca. 691 m²

Wohnfläche

ca. 103 m²

Zimmer

3

Objektbeschreibung

Bei dem 1979 erbauten, unterkellerten Bungalow mit Dachboden handelt es sich um ein gepflegtes Wohnhaus in Sackgassenlage. Bereits der Zugang zum Anwesen ist ansprechend gestaltet.

Ein gepflasterter Weg führt durch den Vorgarten zum Haus, eingerahmt von Sträuchern, die während der Blütezeit in leuchtenden Rosatönen erstrahlen. Der Garten ist mit verschiedenen Stauden, Bäumen und Sträuchern angelegt und bietet durch die großzügige Rasenfläche zusätzlichen Raum für individuelle Gestaltungsideen. Das Grundstück vermittelt den Eindruck einer kleinen, gepflegten Naturoase.

Das Haus verfügt über drei Zimmer, Küche und Bad mit einer Wohnfläche von ca. 103,00 m², die sich komplett im Erdgeschoss befinden. Im Keller stehen weitere ca. 100,00 m² Nutzfläche zur Verfügung.

Der Eingangsbereich führt durch einen Windfang mit Tageslicht-Gäste-WC direkt in das zentrale Wohn- und Esszimmer des Hauses. Dieser Bereich umfasst insgesamt über 44,00 m² und bietet durch eine leicht versetzte Bauweise eine angenehme Raumaufteilung. Der Essbereich ist mit einer Holzdecke versehen, vom Wohnbereich aus gelangt man direkt auf die Terrasse. Zusätzlich ist das Wohnzimmer mit einem Kamin ausgestattet.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine verkürzte Objektbeschreibung handelt. Einen umfassenden Eindruck erhalten Sie über unsere virtuelle Besichtigungstour. Bitte folgen Sie dem Link

https://app.immoviewer.com/portal/tour/3117659

Zusammenfassung:

- Erdgeschoss, ca. 103,00 m² Wohnfläche
- Kellergeschoss, ca. 100,00 m² Nutzfläche
- Dachboden: gedämmt, weitere Nutzfläche möglich
- Sauna und Dusche im Keller
- Kaminofen im Wohnzimmer
- Schön angelegter Garten mit kleinem Gartenteich
- große Doppelgarage
- Heizung: Gaszentralheizung, Baujahr 1990
- Geräteschuppen mit Holzlager
- Pavillon im Garten

Gerne stehen wir Ihnen für einen Besichtigungstermin zur
Verfügung!

Hinweis: Im Falle eines Kaufs sind wir gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG (Geldwäschegesetz) verpflichtet, eine Kopie Ihres Personalausweises zu fertigen.

Objektdaten

  • Objektart
    Haus
  • Objekttyp
    Einfamilienhaus
  • Vermarktungsart
    Kauf
  • ImmoNr
    0-10213300
  • Grundstücksgröße
    ca. 691 m²
  • Nutzfläche
    ca. 100 m²
  • Anzahl Zimmer
    3
  • Anzahl Badezimmer
    2
  • Kaufpreis
    399.000,00 €
  • Baujahr
    1979
  • Wohnfläche
    ca. 103 m²
  • Außen-Provision
    3,57% inkl. MwSt.

Kaufpreis

399.000,00 €
Kontaktanfrage

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfsausweis
  • Gültig bis
    05.04.2035
  • Baujahr
    1979
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Energieeffizienzklasse
    G
  • Endenergiebedarf
    223,5 kWh/(m²a)

Lage

Pyrbaum ist ein Markt im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und wird gerne als „Tor zur Oberpfalz“ bezeichnet. Als erste Gemeinde Bayerns vollzog Pyrbaum bereits am 1. Oktober 1970 die Gemeindegebietsreform. Die westlichste Gemeinde des Regierungsbezirks liegt rund 20 Kilometer südöstlich von Nürnberg und ist größtenteils von Waldflächen umgeben. Einzigartig in der Oberpfalz gehört Pyrbaum zur Region Franken. Zur Gemeinde zählen 14 Ortsteile mit insgesamt etwa 5.850 Einwohnern. Der Markt Pyrbaum profitiert von seiner Nähe zum Städtedreieck Nürnberg–Fürth–Erlangen, in dem viele Bürger beruflich tätig sind. Zugleich verfügt die Gemeinde selbst über zahlreiche leistungsstarke Betriebe. Insbesondere in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau, in der Druck- und Klebetechnik, der Elektrotechnik sowie im Glasbau. Für sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen steht der Bevölkerung eine moderne Mehrzweckhalle zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Pyrbaum eine gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, eine Grundschule, zwei Kindergärten, eine Bücherei, eine Apotheke sowie Allgemein-, Zahn- und Tierärzte. Im Ortsteil Seligenporten finden sich ein weiterer Kindergarten, eine zusätzliche Grundschule sowie je ein Zahn- und Tierarzt. Zwei Jugendtreffs, ein Seniorenzentrum und ein vielfältiges Vereinsleben mit Handball, Fußball, einer Schützengilde sowie einem Reit- und Fahrverein runden das Angebot ab. Verkehrstechnisch ist Pyrbaum über mehrere Kreisstraßen sowie die Staatsstraße 2402 gut angebunden. Die Anschlussstelle Allersberg an der A9 (München–Nürnberg) ist vom Ortsteil Seligenporten rund 5 Kilometer entfernt. Die Anschlussstelle Neumarkt an der A3 (Nürnberg–Regensburg) liegt von den Ortsteilen Pyrbaum und Seligenporten jeweils etwa 18 Kilometer entfernt.

Objektanfrage

Ihr Name*

Ihre E-Mail Adresse*

Ihre Adresse*

Ihre Telefonnummer*

Ihre Nachricht*

Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren sowie dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten einverstanden sind.