Immobiliendetails
Freistehendes EFH mit zwei Wohnungen, großem Garten, Carport und Garage in direkter Waldrandlage!
90571 Schwaig
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1966Grundstücksfläche
ca. 617 m²Wohnfläche
ca. 143 m²Zimmer
6Objektbeschreibung
Das freistehende und voll unterkellerte Anwesen (Baujahr 1966) mit großzügigem Garten und Garage präsentiert sich als Einfamilienhaus mit zwei Wohnungen und bietet auch einer Großfamilie oder mehreren Generationen Platz.
Erdgeschoss:
Die Wohnung im Erdgeschoss hat ca. 76 m² Wohnfläche (inkl. anteiliger Terrassenfläche) und verfügt über 3 Zimmer, Küche, Terrasse, Badezimmer und WC. Die Terrasse hat eine Grundfläche von ca. 8 m² und wird bei der Wohnflächenberechnung mit 4 m² berücksichtigt.
Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohnzimmer (ca. 26 m²) mit sonniger Süd-Terrasse, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, die Küche, das Badezimmer und das WC. Der gepflegte, großzügige Garten bietet Ihnen weitere Gestaltungsmöglichkeiten.
Dachgeschoss:
Die Wohnung im Dachgeschoss besitzt 3 Zimmer, Küche und Bad auf ca. 67 m² Wohnfläche.
Hier stehen Ihnen Wohnzimmer (ca. 26 m²), Schlafzimmer, Kinderzimmer, die Küche und das Badezimmer zur Verfügung.
Der Spitzboden ist über eine Einschubtreppe begehbar und kann bei Bedarf als Stauraum genutzt werden.
Im Kellergeschoss sind der Wasch- und Heizungsraum, der Öltank, ein Hobbyraum und ein weiterer Kellerraum vorhanden. Eine Kelleraußentreppe gibt es ebenfalls.
Die Fenster und Außentüren des Hauses wurden 1990 zuletzt erneuert. Die Ölzentralheizung stammt aus dem Baujahr 1992.
Vor dem Hauseingangsbereich befinden sich das Carport und die Garage.
Dabei stehen den neuen Eigentümern zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten offen – so wäre z.B. ein „Mehrgenerationen-Haus“ denkbar: im Erdgeschoss die ältere Generation, im Dachgeschoss die jüngeren Personen und Kinder.
Alternativ ist auch eine Teil-Vermietung interessant. Die Ausstattung im Haus entspricht nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen. Bei entsprechender Renovierung nach heutigem Zeitgeschmack lassen sich auch langfristig gute Mieten erzielen. Die Kombination aus Selbstnutzung und Vermietung wäre damit ebenso attraktiv hinsichtlich Lebensqualität zum einen und Optimierung der Einnahmenseite zum anderen.
Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, haben wir eine virtuelle Besichtigungstour erstellt. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Immobilie bequem von zu Hause aus besichtigen zu können:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2976187
Die Grundstücksfläche ist im Grundbuch mit ca. 617 m² angegeben. Der durchschnittliche Bodenrichtwert liegt zum 01.01.2022 bei 740,- €/m².
Erdgeschoss:
Die Wohnung im Erdgeschoss hat ca. 76 m² Wohnfläche (inkl. anteiliger Terrassenfläche) und verfügt über 3 Zimmer, Küche, Terrasse, Badezimmer und WC. Die Terrasse hat eine Grundfläche von ca. 8 m² und wird bei der Wohnflächenberechnung mit 4 m² berücksichtigt.
Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohnzimmer (ca. 26 m²) mit sonniger Süd-Terrasse, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, die Küche, das Badezimmer und das WC. Der gepflegte, großzügige Garten bietet Ihnen weitere Gestaltungsmöglichkeiten.
Dachgeschoss:
Die Wohnung im Dachgeschoss besitzt 3 Zimmer, Küche und Bad auf ca. 67 m² Wohnfläche.
Hier stehen Ihnen Wohnzimmer (ca. 26 m²), Schlafzimmer, Kinderzimmer, die Küche und das Badezimmer zur Verfügung.
Der Spitzboden ist über eine Einschubtreppe begehbar und kann bei Bedarf als Stauraum genutzt werden.
Im Kellergeschoss sind der Wasch- und Heizungsraum, der Öltank, ein Hobbyraum und ein weiterer Kellerraum vorhanden. Eine Kelleraußentreppe gibt es ebenfalls.
Die Fenster und Außentüren des Hauses wurden 1990 zuletzt erneuert. Die Ölzentralheizung stammt aus dem Baujahr 1992.
Vor dem Hauseingangsbereich befinden sich das Carport und die Garage.
Dabei stehen den neuen Eigentümern zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten offen – so wäre z.B. ein „Mehrgenerationen-Haus“ denkbar: im Erdgeschoss die ältere Generation, im Dachgeschoss die jüngeren Personen und Kinder.
Alternativ ist auch eine Teil-Vermietung interessant. Die Ausstattung im Haus entspricht nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen. Bei entsprechender Renovierung nach heutigem Zeitgeschmack lassen sich auch langfristig gute Mieten erzielen. Die Kombination aus Selbstnutzung und Vermietung wäre damit ebenso attraktiv hinsichtlich Lebensqualität zum einen und Optimierung der Einnahmenseite zum anderen.
Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, haben wir eine virtuelle Besichtigungstour erstellt. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Immobilie bequem von zu Hause aus besichtigen zu können:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2976187
Die Grundstücksfläche ist im Grundbuch mit ca. 617 m² angegeben. Der durchschnittliche Bodenrichtwert liegt zum 01.01.2022 bei 740,- €/m².
Objektdaten
- ObjektartHaus
- ObjekttypEinfamilienhaus
- VermarktungsartKauf
- ImmoNr0-10212510
- Grundstücksgrößeca. 617 m²
- Nutzflächeca. 65 m²
- Anzahl Zimmer6
- Anzahl Badezimmer2
- Kaufpreis589.000,00 €
- Baujahr1966
- Wohnflächeca. 143 m²
- Außen-Provision3,57% inkl. MwSt.
Kaufpreis
589.000,00 €
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis12.09.2033
-
Baujahr1966
-
PrimärenergieträgerÖl
-
EnergieeffizienzklasseH
-
Endenergiebedarf276,6 kWh/(m²*a)
Lage
Das Haus befindet sich in bester Naturlage von Schwaig-Behringersdorf. Hier ist der Behringersdorfer Forstwald Ihr direkter Nachbar!
Behringersdorf ist ein Ortsteil von Schwaig bei Nürnberg. Aufgrund der Trennung durch das Pegnitztal wird es grundsätzlich als eigenständig wahrgenommen – lediglich die Verwaltung erfolgt über Schwaig. Im Ort gibt es sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – Supermarkt, Metzger, Bäcker usw. sind meist fußläufig zu erreichen.
Die Verkehrsanbindung von Behringersdorf erfolgt sowohl über den öffentlichen Verkehr (Bahn) als auch über die Bundesstraße sowie die nahegelegene Autobahn A3. In wenigen Fahrminuten ist man wahlweise in Lauf (Richtung Osten) oder in Nürnberg (Richtung Westen). Dort befinden sich u.a. die weiterführenden Schulen.
Fragt man einen Behringersdorfer, so wird er Ihnen begeistert von den Vorzügen seines Örtchens erzählen. Die direkte Nachbarschaft zur Natur und gleichzeitig die Nähe zur Stadt stellen eine grandiose Kombination dar.