Immobiliendetails
Lichtdurchflutete 4-Zimmer-ETW mit Balkon im Denkmalschutzobjekt
90471 Nürnberg
Daten und Fakten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Die helle 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche liegt im 6. und damit obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1962. Das 6. Stockwerk kann über das Treppenhaus oder den Aufzug erreicht werden.
Über den Laubengang kommt man zu dieser Wohnung. Über den Windfang betritt man den zentralen Flur, von welchem der Zugang zu allen Räumen der Wohnung ermöglicht wird.
Das Schlafzimmer hat ca. 17 m² und die beiden Kinderzimmer ca. 9 m² und 13 m². Die Wohnung verfügt über ein separates WC, direkt daneben befindet sich das Badezimmer, welches mit einer Badewanne und einem Waschbecken ausgestattet ist.
Am Ende des Flures befindet sich der Zugang zu der Küche mit Abstellkammer und das geräumige Wohnzimmer mit einer Fläche von ca. 20,7 m². Von hier betritt man den großen Balkon in Westausrichtung, von dem man einen tollen Ausblick über die Parkwohnanlage Nürnberg-Zollhaus hat.
Diese Wohnung ist mit einem dunklen Vinylboden ausgestattet, dieser sowie die gesamt Wohnung bedürfen jedoch einer liebevollen Renovierung.
Selbstverständlich gehört auch ein Kellerabteil und ein Fahrradraum im Gemeinschaftseigentum zu dieser Wohnung.
Die Beheizung erfolgt über wartungsarme Fernwärme, die Warmwasserversorgung ist jedoch über einen Gasdurchlauferhitzer gewährleistet.
Die Wohnung ist aktuell leerstehend und kann vermietet oder selbst bezogen werden.
Da sich dieses Mehrfamilienhaus in der Parkwohnanlage Nürnberg-Zollhaus befindet, welche eines der ersten Demonstrativbauvorhaben des Bundesministeriums für Wohnungswesen und Städtebau der 1950er Jahre ist, steht dieses unter Denkmalschutz (Ensemble). Aufgrund des Denkmalschutzes ist kein Energieausweis erforderlich.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit ca. 328,- €.
Highlights:
- Toller Ausblick
- Balkon in Westausrichtung
- Aufzug
- Parkwohnanlage
- Durchdachter Grundriss
- ÖPNV-Anbindung
Über den Laubengang kommt man zu dieser Wohnung. Über den Windfang betritt man den zentralen Flur, von welchem der Zugang zu allen Räumen der Wohnung ermöglicht wird.
Das Schlafzimmer hat ca. 17 m² und die beiden Kinderzimmer ca. 9 m² und 13 m². Die Wohnung verfügt über ein separates WC, direkt daneben befindet sich das Badezimmer, welches mit einer Badewanne und einem Waschbecken ausgestattet ist.
Am Ende des Flures befindet sich der Zugang zu der Küche mit Abstellkammer und das geräumige Wohnzimmer mit einer Fläche von ca. 20,7 m². Von hier betritt man den großen Balkon in Westausrichtung, von dem man einen tollen Ausblick über die Parkwohnanlage Nürnberg-Zollhaus hat.
Diese Wohnung ist mit einem dunklen Vinylboden ausgestattet, dieser sowie die gesamt Wohnung bedürfen jedoch einer liebevollen Renovierung.
Selbstverständlich gehört auch ein Kellerabteil und ein Fahrradraum im Gemeinschaftseigentum zu dieser Wohnung.
Die Beheizung erfolgt über wartungsarme Fernwärme, die Warmwasserversorgung ist jedoch über einen Gasdurchlauferhitzer gewährleistet.
Die Wohnung ist aktuell leerstehend und kann vermietet oder selbst bezogen werden.
Da sich dieses Mehrfamilienhaus in der Parkwohnanlage Nürnberg-Zollhaus befindet, welche eines der ersten Demonstrativbauvorhaben des Bundesministeriums für Wohnungswesen und Städtebau der 1950er Jahre ist, steht dieses unter Denkmalschutz (Ensemble). Aufgrund des Denkmalschutzes ist kein Energieausweis erforderlich.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit ca. 328,- €.
Highlights:
- Toller Ausblick
- Balkon in Westausrichtung
- Aufzug
- Parkwohnanlage
- Durchdachter Grundriss
- ÖPNV-Anbindung
Objektdaten
- ObjektartWohnung
- ObjekttypEtagenwohnung
- VermarktungsartKauf
- ImmoNr0-10212051
- Anzahl Zimmer4
- Kaufpreis259.000,00 €
- Wohnflächeca. 90 m²
- Außen-Provision3,57% inkl. Mwst.
Kaufpreis
259.000,00 €
Energieausweis
-
Energieausweistypes besteht keine Pflicht!
Lage
Die Wohnung befindet sich im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1962 in der sogenannten „Parkwohnanlage Nürnberg-Zollhaus“, im Süden Nürnbergs.
Eine gute Anbindung an das Autobahnnetz ist durch die A73 gegeben. Die U-Bahnhaltestelle Bauernfeindstraße ist 400 Meter entfernt und in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Mittelschule Neptunweg ist ca. 200 Meter entfernt und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in der direkten Umgebung zu finden.